Erweiterte Suche

Beeres Viper

Unsere Drift-Trike Projekte: Von der Planung zur Konstruktion zur Montage

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 10. Mai 2012, 21:49

Ehrlich gesgat kann ich mir fast nich vorstellen das es Stahl ist. Das wäre doch dann abartig schwer

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Do 10. Mai 2012, 21:54

Doch BMX-Rahmen werden häufig noch aus CrMo gefertigt! Ist nich unüblich! Meiner ist auch aus diesem Material...
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 10. Mai 2012, 21:57

flo89 hat geschrieben:Doch BMX-Rahmen werden häufig noch aus CrMo gefertigt! Ist nich unüblich! Meiner ist auch aus diesem Material...


CRMO

ChromMO...?

was ist den CRMO?

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Do 10. Mai 2012, 22:00

Chrom-Molybdän Stahl... Allgemein auch als Werkzeugstahl bekannt...
Ist halt ne Stahl legierung mit Chrom und Molybdän Anteil

Tabellenbuch Metall:

25CrMo4:
Der Kurzname beginnt mit einer Zahl, das bedeutet, dass kein Legierungselement fünf Massenprozent überschreitet, daher heißt der Stahl niedriglegiert. Es sind 0.25 Massenprozent Kohlenstoff enthalten ist, sowie 1 Massenprozent Chrom. Ferner sind nach Richtanalyse jeweils 0,25 Massenprozent Silicium und Molybdän sowie 0,7 Massenprozent Mangan.

//Edit Beere
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Do 10. Mai 2012, 22:06

OK cool. Danke. Werde ich auch am WE mal überprüfen ;)

Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Do 10. Mai 2012, 22:11

Gerne :) zu irgendwas muss das Drecksstudium ja gut sein^^
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Re: Beeres Viper

Beitragvon Raelae » Fr 11. Mai 2012, 13:07

Nee aber als KFZ Mechaniker musst du auch einige Schmelzpunkte kennen und Alu und Stahl verträgt sich nicht besonders gut... :D
Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.
Raelae
Drift Azubi
 
Posts: 11
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:51
Wohnort: Schötz, Schweiz

Re: Beeres Viper

Beitragvon flo89 » Fr 11. Mai 2012, 15:14

Jedenfalls nicht mit Handschweißverfahren ;-)
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
flo89
Moderator
 
Posts: 237
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 22:48
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Re: Beeres Viper

Beitragvon Beere » Sa 12. Mai 2012, 16:34

SO. Jetzt mal zu dem Rahmen: Hab für euch 2 Bilder: Der verrostete Rahmen und das Vorderrad :D

Werde dem Rahmen jetzt heute Nachmittag noch an den Kragen gehen. Und vielleicht schaffe ich es auch noch bei der Kartbahn vorbei zuschauen.

20120512_152510-w750-h750.jpg
Rahmen
20120512_152510-w750-h750.jpg (108.5 KiB) 10087-mal betrachtet


20120512_152542-w750-h750.jpg
Vorderrad
20120512_152542-w750-h750.jpg (103.72 KiB) 10087-mal betrachtet




Grüße Beere
Less traction, more action!
Benutzeravatar
Beere
Moderator
 
Posts: 485
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:02
Wohnort: Burgau

Re: Beeres Viper

Beitragvon MattDrift » Sa 12. Mai 2012, 21:09

Sieht gut aus der Rahmen! Rück ihm ordentlich zu Leibe!! :D
Stabil, leicht, günstig. Wähle zwei davon.
Benutzeravatar
MattDrift
Moderator
 
Posts: 194
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 03:51
Wohnort: Gießen

VorherigeNächste

Zurück zu Tagebuch Trike-Bau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron