ja wo fang ich hier eigentlich an????
erstmal denke ich ...ich schreibe mir hier einfach alles so mal von der seele..also entschuldigt eventuelles wirrwarr

ich bin durch zufall vor ein paar wochen über ein paar videos von drift trikes gestolpert.
und ich denke ihr kennt den moment wenn etwas in dir sagt...DAS WILLST DU AUCH!!!!!
recht hat mein inneres ICH..
also was mach ich...ich schau einfach bei youtube wie die dinger gebaut werden und was genau man alles braucht.
vorweg.....es sollte von anfang an ein eigenbau sein. hab dann aus juxx mal geschaut was die trikes fertig kosten.....nach dem ich dann den preis gesehen habe, hat es mich noch mehr bestärkt ein eigenbau zu starten.
so weiter im programm.....nach kurzem suchen entdeckte ich den wohl coolsten typen bei youtube.. "COLIN FURZE"
er wiederrum hat deutlich gemacht das es echt easy ist ein trike zu bauen und wenn man dazu noch einen an der murmel hat.
also ebay auf..und los geht die sucherei...
was brauche ich?
Motor
achse 30mm
lager ucp260 30mm
radsterne
reifen 10"
felgen 5"
bmx----> arbeitskollege.....danke fabian
kupplung
ritzel
aufnahme
sleeves
schleppersitz (mega teil)
ein bissl krimskrams um den motor auf gaszug umzubauen
gasgriff
und material fürs chassis 50x30x3 vierkant....soll ja auch was halten
und das wichtigste---->eine geduldige bessere hälfte
also alles soweit bei ebay gefunden und bestellt.und nach langem suchen habe ich dannn bei mir in der nähe einen
kart handel gefunden der mir doch tatsächlich eine komplette achse NEU für 250 überlassen hat.
den stahl hat mir glücklicherweise mein chef für lau überlassen und das bmx hat mir ein arbeitskollege geschenkt da er nicht mehr fährt.
hier mal ein paar bilder der bestellten teile.
nachdem ich dann alles bekommen hatte stellte ich dann fest das ich die achsteile noch entgraten musste...danach passte aber alles wunderbar.
was wohl ein krampf war , die pneus auf die felgen zu bekommen.hat aber dennoch geklappt
als nachstes kamm dann der motor dran.
als erstes wurde der der drehzahlbegrenzer ausgebaut ( im englischen Gouverner)
also wellenseitig due motorabdeckung aufgemacht und nach dem kleinen kunstoffrad gesucht.....wenn der motor steht ist der oben links....mit einem bissl fummeln ist der in 2 min raus.
danach ging es darum den motor auf gaszug umzubauen.da diese ja so eigentlich nicht dazu gedacht sind......
also habe ich mich abends hingesetzt und mal mein kopf ein bissl zermartert. aber ich habe es hinbekommen.
ich habe aber auch ein video was ihr hier sehen könnt.
im nächsten video seht ihr dann wie gut das ganze geklappt hat
so..und nun kommt der affigste teil an dem ganzen vorbereitungskram......ich hatte gedacht das das eigentlich einfach sei...aber falsch gedacht....
wie bekommt man die sleeves auf die pneus?
ich habe die lösung gehabt.....dachte ich......bei mir auf der arbeit haben wir eine 72 tonnen presse....aber die hat mir null gebracht.....aber mit ein bissl denken kam ich dann auf die idee den reifen von hand in den sleeve zu drücken...mit einem genialen trick....
also;n reifen mit spüli oder vaseline einreiben....dann soweit es geht von hand einschieben und nun kommt der clou....
ihr braucht dazu ca 8 runde 10mm stangen....ENTGRATET!!!!!!
ihr drückt die erste stange durch bis unten und danach schiebt ihr direkt eine 2 daneben....die erste dann wieder raus....danach dann den vorgang wiederholen...so das es dann so aussieht...
danach ist es ganz einfach den sleeve mit einem gummi hammer runter auf die passende höhe zu kloppen....dauert alles im allem ne zigarettenlänge^^
so...nun ist soweit alles vorbereitet...samstag geht es dann los ans bauen des rahmens. und dann werden hier auch weitere bilder und erfahrungen folgen.
wenn ihr fragen habt oder euch mit mir austauschen wollt..
hier mein FB profillink
https://www.facebook.com/paddiweber